Ziele
Welchen Vorteil hat das Kind?
- Vermeidung oder Verkürzung von Krankenhausaufenthalten nach SGB V („ambulant vor stationär!“)
- Kompetentes, hochqualifiziertes Pflegeteam für ihr Kind
- Sicherheit und Geborgenheit der häuslichen Umgebung tragen wesentlich zur raschen Genesung bei
- Geschwisterkinder können aktiv am Gesundungsprozess des kranken Kindes in der Familie mitwirken
- Soziale Bindungen des Kindes und der Familie bleiben erhalten
- Keine Trennungsängste, Trennungsschmerz für das kranke Kind und ggf. für die Geschwister
- Vertrauensaufbau durch gleich bleibendes Pflegepersonal
- Minimierung der Bezugspersonen
- Entwicklungsförderung durch Kontaktaufbau mit Logopäden, Ergotherapie, Krankengymnastik, Frühförderstellen
Was tun wir für Eltern?
- Sicherheit bei der Pflege Ihres Kindes in der Familie Pflegekompetenz der Eltern wird gestärkt und gefördert
- Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner für Probleme
- Elternschulung bei besonderen Pflegeproblemen
- Eltern in der Pflege ihrer Kinder unterstützen und entlasten über die Pflegekasse, Verhinderungspflege, Grundpflege
Was tun wir in Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt/ärztin?
- Ausführung aller ärztlich verordneten Leistungen
- Verordnungen fachgerecht und kompetent in die Pflege integrieren
- Rasches Reagieren bei Verschlechterung des Allgemeinzustandes
- Monatlicher Pflegebericht für den Kinderarzt/ärztin
- Präventionsmaßnahmen einleiten